wie sinnvoll ist in 2021 noch die offene Ladenkasse?

Wie sinnvoll ist in 2021 noch die offene Ladenkasse? Mancher Mandant staunt ungläubig, wenn ich berichte, dass die offene Ladenkasse immer noch zulässig ist. Auch in 2021 höre ich manchen

Problem: (angeblich) nicht leistungsunterlegte Rechnungen

Problem: (angeblich) nicht leistungsunterlegte Rechnungen Ihnen wird vorgeworfen, einige Subunternehmer-Rechungen in der Buchhaltung zu haben, die angeblich gekauft sind … ? Sie sind empört. Sie haben keine Rechnungen gekauft! Die

die Steuerfahndung bei Willi

die Steuerfahndung bei Willi Am Anfang steht die Prüfungsanordnung. Was soll da schon passieren? Dann kommt der Prüfer und macht nach ersten Durchsicht der Unterlagen nach 4 Stunden ein bedenkenschweres

Aussetzungsantrag vom FG abgelehnt – was nun?

Sie haben einen Aussetzungsantrag (AdV-Antrag, Aussetzung der Vollziehung) nach § 361 AO bei Finanzangestellten dieser ist abgelehnt worden? Sie haben danach gegen die Ablehnung Einspruch eingelegt und nach Erhalt der

Der Soldat und der Steuerzahler

Der Steuerzahler hört ihm aufmerksam zu. Nach einer Weile des Schweigens schaut der Steuerzahler ihn nachdenklich von oben bis unten an und fragt ihn, ob er glaube, dass es ihm, dem Steuerzahler besser erging. Der Soldat stutzt. Eigentlich will er mit „ja, natürlich“ antworten,  doch er merkt, dass der Steuerzahler weiterreden will. Also schweigt er und hört dem Steuerzahler zu. Der Steuerzahler beklagt sich darüber, dass er bei allen Erfolgen und Leistungen doch immer nur in der Allgemeinheit untergehe.

Ralf, der Steuerhinterzieher und sein Irrglaube über das Vorliegen eines Rechtfertigungsgrundes

Ralf, der Steuerhinterzieher und sein Irrglaube über das Vorliegen eines Rechtfertigungsgrundes Ralf hat ein Bauunternehmen. Wegen einiger größerer Zahlungsausfälle ist er knapp bei Kasse. Um sich etwas Luft zu verschaffen, gibt

Roland, der Steuerfahnder Roland ist 31 Jahre alt. Er ist Finanzbeamter. Genauer gesagt Diplom Finanzwirt. Noch genauer: Roland ist Steuerfahnder. Er ist stolz darauf, einer von 2.750 Steuerfahndern bundesweit zu

Verhandlungen und Gespräche sind immer sinnvoll … Bei allem Streit, sind Verhandlungen und Gespräche immer sinnvoll. Sie sind nicht immer einfach. Sie führen nicht immer zum Erfolg. Das gilt im

Abwehr von unberechtigten Steueransprüchen und Strafverteidigung ist wie im richtigen Leben: es ist Kampf. Es ist für den Mandanten anstrengend, nervenaufreibend, manchmal existenzbedrohend und teuer. Es ist für den Anwalt

ich kann Sie verstehen … Da kommt ein Mandant zu mir in die Besprechung und ist ganz genervt vom Finanzamt. Dauernd wird hin- und hergeschrieben. In der Sache geht es