Maßnahmen gegen den Umsatzsteuerbetrug Auf EU-Ebene wird die Bekämpfung des Umsatzsteuerbetrugs konsequent weiterverfolgt. In diesem Zusammenhang ist auch die von Seiten der Europäischen Kommission am 7. April 2016 vorgelegte Mitteilung zum
Wie sinnvoll ist in 2021 noch die offene Ladenkasse? Mancher Mandant staunt ungläubig, wenn ich berichte, dass die offene Ladenkasse immer noch zulässig ist. Auch in 2021 höre ich manchen
Die Prüferin erscheint gemäß Prüfungsanordnung. Und nun folgt die Betriebsprüfung. Geprüft werden soll Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer 2010-2012. Sie weist sich aus, ihr wird ihr Arbeitszimmer am Ende des Ganges
die Steuerfahndung bei Willi Am Anfang steht die Prüfungsanordnung. Was soll da schon passieren? Dann kommt der Prüfer und macht nach ersten Durchsicht der Unterlagen nach 4 Stunden ein bedenkenschweres
Sie haben einen Aussetzungsantrag (AdV-Antrag, Aussetzung der Vollziehung) nach § 361 AO bei Finanzangestellten dieser ist abgelehnt worden? Sie haben danach gegen die Ablehnung Einspruch eingelegt und nach Erhalt der
Der Steuerzahler hört ihm aufmerksam zu. Nach einer Weile des Schweigens schaut der Steuerzahler ihn nachdenklich von oben bis unten an und fragt ihn, ob er glaube, dass es ihm, dem Steuerzahler besser erging. Der Soldat stutzt. Eigentlich will er mit „ja, natürlich“ antworten, doch er merkt, dass der Steuerzahler weiterreden will. Also schweigt er und hört dem Steuerzahler zu. Der Steuerzahler beklagt sich darüber, dass er bei allen Erfolgen und Leistungen doch immer nur in der Allgemeinheit untergehe.
Prüfungsmethoden der Finanzverwaltung und deren Grenzen – Hat der Prüfer immer Recht? Früher war Betriebsprüfung eine mehr oder minder stichprobenweise akribische Belegprüfung. Kontrollmitteilungen wurden abgearbeitet. Plausibilitätsprüfungen und ein Abgleich mit
Ralf, der Steuerhinterzieher und sein Irrglaube über das Vorliegen eines Rechtfertigungsgrundes Ralf hat ein Bauunternehmen. Wegen einiger größerer Zahlungsausfälle ist er knapp bei Kasse. Um sich etwas Luft zu verschaffen, gibt