Grundsteuer ist ungerecht

Die Grundsteuer ist ungerecht Die Grundsteuer ist ungerecht. Ist es da, wenn es einen weiteren Geldbedarf bei den Kommunen gibt, der nicht durch eine sachgerechte sparsame Haushaltspolitik zu decken ist,

Typische Fragen zu Beginn einer Betriebsprüfung, wenn Kassen eingesetzt werden: I. Allgemeines welche Art von Kassen wurden im Prüfungszeitraum eingesetzt: PC-Kasse/proprietäre Kasse? Offene Ladenkasse? Nachweis zum Fabrikat, der Typenbezeichnung und

Scheinrechnungen

Scheinrechnungen „Scheinrechnung“ ist eine Sammelbezeichnung für eine nicht reale, für eine nicht ordnungsgemäße Rechnung. Scheinrechnungen sollen einen Geschäftsvorfall vortäuschen oder verschleiern (abdecken). Wesensmerkmal für die Scheinrechnungen ist, dass dieser Rechnungsinhalt

Steuerhinterziehung, Steuerstrafverteidigung

Steuerhinterziehung – Steuerstrafverteidigung

Steuerhinterziehungsverdacht bei Spielhalle

Steuerhinterziehungsverdacht bei Spielhalle   Ordnungsmäßigkeit der Kassengrundaufzeichnungen Bei der Überprüfung einer Spielhalle kommt steuerlich häufig ein Steuerhinterziehungsverdacht auf. Im Fokus der Prüfung steht natürlich die Vollständigkeit der Erlöserfassung. Damit werden

Subventionsbetrug durch Steuerberater, Vorladung, Strafbefehl

Subventionsbetrug durch Steuerberater, Vorladung, Strafbefehl Kann der Steuerberater durch die versehentlich falsche Beantragung unberechtigter Zuschüsse, Coronahilfen und Überbrückungsgelder sich strafbar gemacht haben? Ist ein Subventionsbetrug durch Steuerberater etwa bei Beantragung

Scheinrechnungen

Scheinrechnungen Scheinrechnungen und Steuerhinterziehung. Die Steueranwalt Dr. Jörg Burkhard verteidigt Sie bei dem Vorwurf, Scheinrechnungen erhalten zu haben. Fahndungsdurchsuchungen, Vermögensarrest, Untersuchungshaft Hier erfolgen dann nahezu immer für den Betroffenen natürlich

Steuerhinterziehung, Steuerstrafverteidigung

Steuerhinterziehung – Steuerstrafverteidigung Die Steuerhinterziehung strafbar nach § 370 Abs. 1 AO. Sie kann durch aktives Tun oder auch durch Unterlassen begangen werden. Die Steuerhinterziehung kann nur vorsätzlich begangen werden.

Bindungswirkung Steuerrecht zu Steuerstrafrecht

Bindungswirkung Steuerrecht zu Steuerstrafrecht Keine Bindungswirkung vom Besteuerungsverfahren zum Steuerstrafverfahren – dennoch werden die Schriftsätze wechselweise in dem einen wie dem anderen Verfahren gelesen und ausgewertet Rein rechtlich gibt es

Klageverfahren vor dem Finanzgericht

Klageverfahren vor dem Finanzgericht kein Anwaltszwang Bei den Finanzgerichten besteht kein Anwaltszwang. In Klageverfahren vor dem Finanzgericht besteht auch kein Zwang, sich durch einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer vertreten zu lassen.