Krankmeldungen bei Gericht

Krankmeldungen bei Gericht Krankmeldungen bei Gericht: Immer wieder werden Prozessbeteiligte, Kläger, Angeklagte, Anwälte oder auch Zeugen unmittelbar vor einer mündlichen Verhandlung krank. Da stellt sich die Frage, welche Krankmeldung bei

Scheinrechnungen

Scheinrechnungen „Scheinrechnung“ ist eine Sammelbezeichnung für eine nicht reale, für eine nicht ordnungsgemäße Rechnung. Scheinrechnungen sollen einen Geschäftsvorfall vortäuschen oder verschleiern (abdecken). Wesensmerkmal für die Scheinrechnungen ist, dass dieser Rechnungsinhalt

Steuerhinterziehungsverdacht bei Spielhalle

Steuerhinterziehungsverdacht bei Spielhalle   Ordnungsmäßigkeit der Kassengrundaufzeichnungen Bei der Überprüfung einer Spielhalle kommt steuerlich häufig ein Steuerhinterziehungsverdacht auf. Im Fokus der Prüfung steht natürlich die Vollständigkeit der Erlöserfassung. Damit werden

Steuergefährdung nach § 379 AO

Steuergefährdung nach § 379 AO Ab dem 1.1.2020 kann eine fehlerhafte Kassenführung nach § 379 Abs. 1 AO als Steuergefährdung mit einem Bußgeld bis zu 25.000 € sanktioniert. Geregelt ist

Wie sinnvoll ist in 2021 noch die offene Ladenkasse?

Wie sinnvoll ist in 2021 noch die offene Ladenkasse? Mancher Mandant staunt ungläubig, wenn ich berichte, dass die offene Ladenkasse immer noch zulässig ist. Auch in 2021 höre ich manchen

Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen

Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen Mit dem Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen vom 22. Dezember 2016 (BGBl. I S. 3152) soll die Unveränderbarkeit von digitalen Grundaufzeichnungen sichergestellt

Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung

Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung beim Einsatz von EDV-Registrierkassen