
Steuergefährdung nach § 379 AO Ab dem 1.1.2020 kann eine fehlerhafte Kassenführung nach § 379 Abs. 1 AO als Steuergefährdung mit einem Bußgeld bis zu 25.000 € sanktioniert. Geregelt ist

Selbstanzeigemöglichkeit bei Kirchensteuerhinterziehung? Sie sind aus dem Ausland nach Deutschland gezogen und bislang ist versehentlich die Kirchensteuer bei Ihnen nicht oder nicht richtig eingetragen worden und nicht abgeführt worden? Ist

Folgende Bußgelder drohen bei nicht richtiger Benutzung einer elektronischen Kasse: Es drohen empfindliche Bußgelder bei nicht richtiger Benutzung einer elektronischen Kasse. § 379 AO erfasst bestimmte Verhaltensweisen als steuerlichen Gefährdungstatbestand im

Selbstanzeige trotz Prüfungsanordnung und Erscheinen des Prüfers möglich? Ist eine Selbstanzeige trotz Prüfungsanordnung und Erscheinen des Prüfers möglich? Bei der vorsätzlichen Steuerhinterziehung nach § 370 AO ist der Zugang der

Steuerhinterziehung, Selbstanzeige und Rücktritt Steuerhinterziehung, Selbstanzeige und Rücktritt sind für manche Mandanten ein wichtiges Dreieck: Mancher Mandant bereut irgendwann die Steuerhinterziehung. Er kann sie scheinbar nicht ungeschehen machen. Er hat

Rücktritt vom Versuch bei der Steuerhinterziehung nach § 24 StGB Natürlich kann man auch von einer versuchten Steuerhinterziehung zurücktreten, § 24 StGB. Wegen eines Versuchs wird nicht bestraft, wer freiwillig
Steuerhinterziehung Die Steuerhinterziehung ist ein menschliches Handeln mit Wissen und Wollen in Form eines aktiven Tuns, § 370 Abs. 1 Nr. 1 AO oder in Form eines pflichtwidrigen Unterlassens, §
Und immer wieder die EuCaSoft und ihre Sessionlücken Aus einem BP-Fall. Da schreibt der Kassenprüfer: „Sessionlücken: Die in den Journal Daten, zahlreichen Sessionlücken wurden bereits im Kassenvermerk dargestellt. Vorweg möchte