Abwehr von unberechtigten Steueransprüchen und Strafverteidigung ist wie im richtigen Leben: es ist Kampf. Es ist für den Mandanten anstrengend, nervenaufreibend, manchmal existenzbedrohend und teuer. Es ist für den Anwalt

Betriebsprüfung nach § 28 P viertes Sozialgesetzbuch (SGB IV) in Verbindung mit §§ 2, 6 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG) rechtliche Grundlagen: Personen, welche gegen Arbeitsentgelt beschäftigt werden, unterliegen grundsätzlich gemäß § 5 Abs. 1 Nummer

Ordnungsmäßigkeit der Buchführung Entspricht die Buchführung den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (§ 243 Abs. 1 HGB, §§ 140-148 AO), so ist sie zwingend der Besteuerung zugrunde zu legen, soweit nach den Umständen des

Ich kann Sie verstehen Da kommt ein Mandant zu mir in die Besprechung und ist ganz genervt vom Finanzamt. Dauernd wird hin- und hergeschrieben. In der Sache geht es nicht

Der Finanzrechtsweg In Deutschland gibt es 16 Bundesländer und 18 Finanzgerichte. Also für jedes Bundesland im Durchschnitt mehr als ein Finanzgericht. Berlin und Brandenburg haben zusammen ein Finanzgericht. Das sitzt

Der Irrtum mit den Rohgewinnaufschlagsätzen nach der Richtsatzsammlung

Der Irrtum mit den Rohgewinnaufschlagsätzen nach der Richtsatzsammlung Von RA Dr. jur. Jörg Burkhard, Fachanwalt für Steuerrecht und Strafrecht Wenn das FA die Buchführung verworfen hat und nicht der Besteuerung

Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung

Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung beim Einsatz von EDV-Registrierkassen

Lea und der wilde Sven – steuerliche und steuerstrafrechtliche Haftung für steuerliche Fehler und Verfehlungen des Ehegatten  Lea und Sven waren seit 4 Jahren verheiratet. Sie war in einer Einzelhandelskette als Verkäuferin

Evelyn im Kreuzfeuer von Steuerstrafverfahren und Haftungsbescheid. Evelyn ist 61 Jahre. Ihre Augen sind gerötet, ihre Stimme klingt  weinerlich. Sie habe schlecht geschlafen, entschuldigt sich sich. Ein weiterer Blick auf ihre

Steuerberater Wilhelm und sein bester Freund Wilhelm ist seit 27 Jahren Steuerberater. Er hat die Kanzlei schon von seinem Vater übernommen. Er hat einen angestellten Steuerberater und sieben Steuerfachangestellte. Es