Verfahrensabschluss in Steuerstrafverfahren von RA Dr. jur. Jörg Burkhard, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht, Wiesbaden Viele Verfahren in Steuerstrafsachen werden ohne gerichtliche Entscheidung erledigt. Nach den Opportunitätsgrundsätzen, §§ 153
Widerspruch gegen Vernehmung behördlicher Zeugen – die Funktionsweise des menschlichen Gehirns und die Grundlage von Fehlurteilen in der Justiz Von RA Dr. jur. Jörg Burkhard, Fachanwalt für Steuerrecht und Strafrecht,
Lückenlose Rechnungsnummern – die Risiken und Nachteile der Spielwiese der digitalen Betriebsprüfung Nach § 14 Abs. 4 Nr. 4 UStG muss eine ordnungsgemäße Rechnung eine fortlaufende Nummer mit einer oder
Reden oder Schweigen? Mögliches Prozessverhalten in der mündlichen Verhandlung Häufig stellt sich für den Angeklagten aber auch für den (unerfahrenen) Verteidiger die Frage, was besser für den Angeklagten ist: Reden
Bargeldunterdeckungsrechnung und Amtsermittlungsgrundsatz, § 76 FGO Gewinnschätzung aufgrund einer Geldverkehrsrechnung, § 162 AO „1 K 67/99 FINANZGERICHT DES SAARLANDES Urteil In dem Rechtsstreit X Klägerin Bevollmächtigter: Y gegen Finanzamt
Arbeitgeberstrafrecht – Probleme mit FKS, Beitragsvorenthaltungen im Sinn des § 266 a StGB, Zahlungspflichten, Haftung & Co. Vorsätzliches Vorenthalten iSd. § 266 a StGB durch Betriebsangehörige oder andere mit der
Kann man mit einer Ausbeutekalkulation wirklich die Buchführung verwerfen? von Dr. jur. Jörg Burkhard, Wiesbaden, Fachanwalt für Steuerrecht und Strafrecht = der Spezialist für Steuerstrafrecht Kommt die Finanzverwaltung aufgrund einer